unsere besten emails
Forum-Gewerberecht
Homeseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Datenbank Teammitglieder Suche
Stichwortverzeichnis Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite


Hier kommen die News:  14 Jahre im Netz [ 21.01.2019 - 12:33 ]  10 Jahre Forum-Gewerberecht ... [ 21.01.2015 - 06:55 ]  Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen ... [ 16.09.2014 - 10:49 ]  Wir sind 9 [ 21.01.2014 - 13:51 ] 

Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » Härtefall ja oder nein ,VG.-bzw. OVG. muss jetzt entscheiden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Härtefall ja oder nein ,VG.-bzw. OVG. muss jetzt entscheiden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
petergaukler petergaukler ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-630.gif

Dabei seit: 22.05.2008
Beiträge: 1.430
Bundesland:
Baden-Württemberg

Meine Beziehung zum Gewerberecht:
sonstige


Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.830.138
Nächster Level: 10.000.000

1.169.862 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg



www.Fiat-126-Forum.de






Härtefall ja oder nein ,VG.-bzw. OVG. muss jetzt entscheiden

wie lange eine spielhalle nach ablehnung des härtefalls noch betrieben werden kann ,steht in den sternen bzw. entscheidet letztendlich das VG. -OVG

kann hier im forum jemand etwas dazu sagen ,wie lange alle möglichen instanzen dauern können?

falls man es bis 2021 strecken kann ,
könnte alles neu geregelt werden ,da ja der staatsvetrag .2021 ausläuft

pg.

siehe auch hier :


In zahlreichen Spielhallen der Region soll laut Anordnung aus den Kommunalverwaltungen eigentlich das Licht aus gehen - aber vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig wehren sich die meisten Betreiber

Glückspielgesetz: Ende Juli läuft Übergangsfrist ab.
Salzgitter legt verschärfte Regeln besonders streng aus.
73 Klagen vor Verwaltungsgericht Braunschweig anhängig.

Braunschweig/Region38. Die Klagewelle rollt - denn der Countdown für die Spielhallen läuft unerbittlich runter: Mit Ablauf des 30. Juni enden die Übergangsfristen des verschärften niedersächsischen Glücksspielgesetzes. Zwischen den einzelnen Spielotheken muss dann ein Mindestabstand von 100 Metern bestehen; die Stadt Salzgitter geht sogar noch drastischer vor und zieht einen "Bannkreis" von 500 Meter.

So liegen vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig nach Angaben von Sprecher Torsten Baumgarten inzwischen 73 Klagen gegen Schließungsverfügungen aus den Rathäusern vor. Wegen der in Salzgitter besonders streng ausgelegten Regeln kommen von dort auch die meisten Klagen: nämlich 28.

Mit deutlichem Abstand folgen Braunschweig (17), Wolfsburg (7), Helmstedt, Peine, Wolfenbüttel und Gifhorn.
a

Doch: Noch hat das Verwaltungsgericht keinen einzigen Termin für eine mündliche Verhandlung angesetzt. Die vorgeschalteten schriftlichen Verfahren seien noch nicht abgeschlossen, begründet Sprecher Baumgarten. Mit anderen Worten: Bis zum Ende der gesetzlichen Übergangsfrist in gut drei Wochen werden die Richter über keine einzige Klage entschieden haben.

Und die Klagen haben keine aufschiebende Wirkung...
Vorerst alles wie gehabt

Trotzdem: Schließen muss vorerst kein Betreiber, der sich gegen die Verfügungen der Kommunalverwaltungen zur Wehr setzt: "Die Behörden tolerieren den weiteren Betrieb, bis gerichtlich entschieden ist"

Damit scheint klar: An der Spielhallen-Landschaft in der Region ändert sich vorerst nichts. Denn ob die ausstehenden Urteile des Verwaltungsgerichts rechtskräftig werden, ist je nach Ausgang fraglich: Immerhin gibt's noch das Oberverwaltungsgericht als übergeordnete Instanz.
Höchstrichterlicher Entscheid?
Spielothek in der Braunschweiger Kreuzstraße.
Spielothek in der Braunschweiger Kreuzstraße.
1 16.06.2017 10:08 petergaukler ist offline E-Mail an petergaukler senden Beiträge von petergaukler suchen
Thema als PDF anzeigen | Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Forum-Gewerberecht » Gewerberecht » Spielrecht » Härtefall ja oder nein ,VG.-bzw. OVG. muss jetzt entscheiden


Ähnliche Themen
Thread Forum Gestartet Letzte Antwort Statistik
1 Dateianhänge enthalten 20 Jahre Forum Gewerberecht Über das Forum   05.12.2024 11:13 von domar     05.12.2024 11:13 von domar   Views: 19.396
Antworten: 0
Gewerbe oder Kunst? Stehendes Gewerbe (allgemein)   23.12.2021 14:35 von Bine     27.11.2024 07:11 von Ludwig   Views: 199.894
Antworten: 4
Kleingewerbe oder Freiberufler? Gewerberecht   04.11.2024 12:44 von FreigeistHund     05.11.2024 09:40 von Thomas Mischner   Views: 5.784
Antworten: 8
Privater Weinstand neben festgesetztem Markt - Erlaubt [...] Über das Forum   26.09.2024 09:39 von Ocean     26.09.2024 15:11 von Ullrich   Views: 1.699
Antworten: 1
Freiberuflich oder nicht? Stehendes Gewerbe (allgemein)   26.06.2024 06:48 von Sandra     26.06.2024 07:48 von Sandra   Views: 18.165
Antworten: 2

Berechtigungen
Sie haben in diesem Forenbereich folgende Berechtigungen
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge bis zu 24h nach dem Posten zu editieren.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge herunterzuladen.
BB Code ist Aus.
Smilies sind Aus.
[IMG] Code ist Aus.
Icons sind Aus.
HTML Code ist Aus.


Views heute: 434.190 | Views gestern: 1.006.512 | Views gesamt: 1.085.015.206


Solon Buch-Service GmbH
Highslide JS fürs WBB von Ninn (V2.1.1)


Impressum

radiosunlight.de
CT Security System Pre 6.0.1: © 2006-2007 Frank John

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 0.001s | DB-Abfragen: 65 | Gesamt: 0.216s | PHP: 99.54% | SQL: 0.46%

Loading...